Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Bürgergeldantrag von meinen Eltern. Folgende Situation.
Meine Eltern wohnen noch in Stuttgart und bekommen dort auch Bürgergeld, nun ist ein Umzug zu mir nach Thüringen geplant. Eine Wohnung haben wir schon besichitigt und haben auch ein Mietangebot bekommen. Dieses müssen wir ja nun vom Jobcenter bewilligt bekommen. Das JC in Stuttgart sagt aber es sei nicht zuständig, wir müssten uns an das JC am neuen Wohnort melden. Aber ist dieses nicht erst zuständig wenn man dort auch wohnt? Das geht mir nicht ganz in den Kopf.
Noch dazu kommt, das die Wohnung nur bis zum 1.10. für meine Eltern reserviert ist, uns läuft also die Zeit davon. Sollte das JC zu lange brauchen oder auch sagen sie wären nicht zuständig ist die Wohnung weg und künftige Wohnungen ja auch da alles zu lange dauert. Weiteres Problem, meine Eltern sind mit den ganzen Anträgen/E-Mails ect ect etwas überfordert, vieles geht nur über den Postweg und den Rest versuche ich neben meiner Arbeit und Family noch zu regeln. Könnt ihr mir hier weiter helfen, was nun zu tun ist?
Lg Micha