Hallo, mein erster Beitrag hier und ich hoffe Antworten zu finden.
Ich bin freischaffender Künstler, bekomme aufstockendes Bürgergeld. Im Juni sollte ich Wohngeld als vorrangige Leistung beantragen. Habe ich gemacht. Im Oktober kamen die endlich in die Gänge und haben noch mehr Unterlagen gefordert. Nun haben die vieles eben doppelt. Mein Bewilligungszeitraum des Bürgergeldes endet jetzt Ende November auf den neuen Bescheid warte ich gerade.
Wohngeld bekommt man bei Bewilligung ja ab Antragstellung. Also wenn dann ab Juni. Mir wurde nur kurz gesagt dass die das miteinander verrechnen. Mh ja gut. Schön da stellte sich mir die Frage wie das denn mit den Krankenkassenbeiträgen ist. Muss ich die dann nachträglich selbst bezahlen? Das wäre gruselig, ich bekomme doch nicht mal einen Kredit um das zu bezahlen.
Dann kam gestern vom Vermieter die Betriebskostenabrechnung. 900€ Guthaben die mit der Miete für Dezember, Januar und Februar verrechnet werden sollen. Letztes Jahr war das auch so da wurde das Bürgergeld in diesem Zeitraum inkl KV komplett eingestellt. War eine lustige Renberei weil die Krankenversicherung nicht weiß wie das mit der KSK funktioniert und die KSK immer sehr langsam reagiert aber letztendlich lief es.
Der Wohngeldstelle habe ich heute morgen geschrieben dass ich 5 Monate Bearbeitung schon ausreichend finde. Ich hab es netter formuliert.
Im Wohngeld wäre das Guthaben ja meins. Im Bürgergeld nicht. Im Bürgergeld zählt das Zuflusssystem. Alles was ich ab Dezember bekäme würde also für die nicht zählen wenn ich im Wohngeld bin. Wobei ich ja da dann eh schon seit Juni wäre.
Es ist so knifflig. Wenn die da jetzt für die Wohngeld Bewilligung noch mal Monate brauchen geht mein Guthaben sicher aufs Immer wiedersehen in deren Eigentum über, oder sind die dann so fair und sagen geht uns nichts mehr an weil ja schon seit Juni Wohngeld aufgerechnet wird?
Also auf der einen Seite will ich dass die wie im Bürgergeld für die Zeit der Wohngeld antragstellung die Krankenversicherung übernehmen und auf der anderen wer will ich wie ein Wohngeld Empfänger mein Guthaben der Beko behalten welches jetzt in den neuen Bewilligungszeitraum rutscht behalten.
Weiß jemand wie das funktioniert?
Lieben Dank!